Wirkstoff: 100 % ätherisches Minzöl
Ätherisches
Öl mit breitem Wirkspektrum: zum Einreiben bei Muskel- und
Nervenschmerzen; pflanzliches Magen-Darm-Mittel; zur Behandlung von
Atemwegserkrankungen; Mund- und Rachenmittel; zur Erfrischung, Belebung
und Entspannung.
Minzöl tropfenweise auf Stirn, Schläfen und Nacken verreiben,
erfrischt und belebt. Bei Verkrampfungen und Verspannungen wenige
Tropfen sanft auf die betroffenen Körperregionen einmassieren. Ein paar
Tropfen in Wasser aufgelöst, erfrischen und reinigen den Atem. Auch als
Badezusatz, Saunaaufguss, bei Insektenstichen und zur Massage bestens
geeignet.
Ätherische Öle sind flüchtige Duftessenzen, die Pflanzen in den Blüten, Blättern, Früchten, Rinden, Wurzeln und im Holz speichern.
- zur Verbesserung des Dufts in Wohnräumen mittels Duftlampe
- zum Verdampfen in wassergefüllten Schalen auf beliebigen Wärmequellen
- für Aufgüsse in der Sauna
- zur Auffrischung von Flower Potpourris
Da ätherische Öle und Duftöle die Lichtempfindlichkeit der Haut
erhöhen, im Anschluss an eine Anwendung kein Solarium aufsuchen oder
sich direkter Sonneneinstrahlung aussetzen!
Hersteller: Kräuterhaus Sanct Bernhard KG, Helfensteinstraße 47, 73342 Bad Ditzenbach, Deutschland
Anwendungsgebiete:
Innerliche Anwendung bei Blähsucht; funktionellen Magen-, Darm- und Gallenbeschwerden; Katarrhen der oberen Luftwege.
Äußerliche Anwendung bei Muskelschmerzen und nervenschmerzähnlichen Beschwerden; Katarrhen der oberen Luftwege.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
1 ml ätherisches Öl enthält:
Wirkstoff: 1 ml Minzöl.
Die empfohlene Dosis beträgt: 1-3 x täglich werden 2 Tropfen auf Zucker oder in einem Glas warmem Wasser eingenommen.
Zur Inhalation werden 3-4 Tropfen in heißes Wasser gegeben.
Bei äußerlicher Anwendung werden einige Tropfen in die betroffenen Hautpartien eingerieben.